Posted on 8. Mai 2022 in CloneDrive
Virtual CloneDrive ist ein kostenloses Windows-Programm, das ein virtuelles CD/DVD-Laufwerk auf Ihrem Computer erstellt. ISO-, BIN- oder CCD-Image-Dateien können auf diesem Laufwerk virtuell gemountet werden und verhalten sich so, als wären sie von einem CD/DVD-Laufwerk eingelegt worden. Virtual CloneDrive ist eine schnellere und bequemere Alternative zum Brennen.
In Windows 10 (wie auch in Windows 8.x) können Sie einfach auf eine ISO-Datei doppelklicken, um sie als virtuelles DVD-Laufwerk einzubinden. Dieses virtuelle Laufwerk wird im Datei-Explorer mit einem eigenen Laufwerksbuchstaben angezeigt und verhält sich genau wie eine DVD. Sie können Dateien von der virtuellen DVD zum Beispiel auf ein anderes Speichermedium kopieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der virtuellen Laufwerke und wählen Sie im Kontextmenü Virtual CloneDrive > Einbinden. Wählen Sie nun ein ISO-Image zum Einbinden aus. Alternativ können Sie ISO-Dateien einbinden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Virtual CloneDrive Symbol in der Taskleiste klicken. Wählen Sie dann im Kontextmenü ein Laufwerk aus und klicken Sie auf Einbinden.
1:333:56Virtual Clone Drive Einführung & Review | ISO IMG-Dateien kostenlos einbindenYouTube
Um ISO- und IMG-Dateien in Windows 10 zu mounten, öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu dem Ordner, in dem Ihre ISO-Datei gespeichert ist. Doppelklicken Sie auf die Datei oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie im Kontextmenü „Einbinden“. Dies ist der Standardbefehl im Kontextmenü. Das Disk-Image wird in ein virtuelles Laufwerk im Ordner „Dieser PC“ eingebunden.
Virtuelle Festplatten sind im Grunde ein Computer innerhalb eines Computers, allerdings mit Speicherplatz und nicht mit Rechenleistung. Sie werden normalerweise an virtuelle Maschinen angeschlossen und fungieren als deren Datenlaufwerke. Virtuelle Festplatten haben ähnliche Funktionen wie physische externe Festplatten und sind auf den Speicher Ihres Computers angewiesen.
Ein ISO-Abbild ist einfach eine „virtuelle Kopie“ einer optischen CD/DVD. … Eine ISO-Datei zu mounten bedeutet, auf ihren Inhalt zuzugreifen, als ob sie auf einem physischen Medium aufgezeichnet und dann in das optische Laufwerk eingelegt worden wäre.
Virtual CloneDrive Installationsanleitung iso Image Datei auf Ihrem Computer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Mount (Virtual CloneDrive #:)“. In wenigen Sekunden können Sie auf das virtuelle DVD-Laufwerk unter dem mit „#:“ angegebenen Laufwerksbuchstaben zugreifen. Installieren Sie die Software so, wie Sie es mit einer physischen DVD tun würden.
Virtuelle Festplatten sind im Grunde ein Computer in einem Computer, allerdings mit Speicherplatz und nicht mit Rechenleistung. Sie werden normalerweise an virtuelle Maschinen angeschlossen und fungieren als deren Datenlaufwerke. Virtuelle Festplatten haben ähnliche Funktionen wie physische externe Festplatten und sind auf den Arbeitsspeicher Ihres Computers angewiesen.
So starten Sie eine virtuelle Maschine von einer VCD Wählen Sie auf der Seite Virtuelle Maschinen eine virtuelle Maschine aus. Wenn die virtuelle Maschine ausgeführt wird, klicken Sie auf Herunterfahren. Wenn der Status der virtuellen Maschine „Angehalten“ anzeigt, klicken Sie im unteren Fensterbereich auf Von CD booten. Wählen Sie die bootfähige VCD aus und klicken Sie dann auf Booten.
Eine virtuelle Festplatte (VHD) ist ein Disk-Image-Dateiformat zum Speichern des gesamten Inhalts einer Festplatte. Das Festplatten-Image, manchmal auch als virtuelle Maschine bezeichnet, repliziert eine vorhandene Festplatte und enthält alle Daten und Strukturelemente. Es kann an jedem Ort gespeichert werden, auf den der physische Host zugreifen kann.
0:053:56Virtuelles Klon-Laufwerk Einführung & Überblick | ISO IMG-Dateien kostenlos einbindenYouTube
Eine VHD- oder VHDX-Datei (oder jede andere virtuelle Laufwerksdatei) ist nicht per se sicherer. Sie können jedoch eine VHD/VHDX-Datei mit BitLocker verschlüsseln, um sie einigermaßen sicher zu machen.
In Windows 10 oder 8.1 können Sie die ISO-Datei als virtuelles Laufwerk einbinden und die Software von dort aus installieren. Wenn Sie noch mit Windows 7 arbeiten (was nicht der Fall sein sollte), müssen Sie ein Dienstprogramm herunterladen, das die ISO-Datei für Sie einbinden kann.
Wenn Sie das Betriebssystem als Disk-Image erhalten, d. h. als einzelne Datei, die Sie aus dem Internet herunterladen können, können Sie es auf eine CD oder DVD brennen und schließlich zum Booten und Installieren des Betriebssystems verwenden.