Posted on 15. Mai 2022 in Witcher 3
Werde mit diesen Witcher 3-Builds zum unaufhaltsamen Todbringer
Suchst du nach den besten The Witcher 3-Builds für deinen neuesten Spieldurchgang? Ich würde zwar nicht so weit gehen, The Witcher 3 als altes Spiel zu bezeichnen, aber es gibt es schon seit einigen Jahren. Zeit genug für die Spielerschaft, ihr Wissen über die Zusammenstellung eines großartigen Builds zu verfeinern.
Unsere Auswahl an The Witcher 3-Builds wurde sorgfältig zusammengestellt und kuratiert, um dir genau zu zeigen, wie du Geralt in den mächtigsten Monsterjäger verwandeln kannst, der je gelebt hat. Egal, ob du lieber Magie, Alchemie, den reinen Kampf oder (wie ein echter Witcher) eine Mischung aus allen dreien verwendest, wir haben ein erstklassiges Build, das deinen Bedürfnissen gerecht wird.
Unser Build-Guide beginnt mit einem Paukenschlag: Es gibt nichts Besseres als das Euphoria-Build, so benannt nach der zentralen (und lächerlich übermächtigen) Mutation Euphoria, die euren Schwertschaden und die Zeichenintensität mit zunehmender Toxizität drastisch erhöht.
Dieses Build teilt sich zwischen Schwertkampf und Alchemie auf. Die obere Hälfte des Baums konzentriert sich auf die drastische Erhöhung des Schadens von schnellen und starken Angriffen und bietet einen großartigen Buff für die allgemeine Angriffskraft mit Mutagen-Synergien. Die untere Hälfte des Baums macht dieses Build jedoch so mächtig. Zahlreiche Alchemie-Fertigkeiten ermöglichen es euch, während eines Kampfes mehrere Dekokte und Tränke zu brauen, um eure Toxizität so hoch wie möglich zu halten, damit euer Schaden pro Treffer in kurzer Zeit einfach ekelhaft stark wird.
Hier ist ein lustiges kleines Build. Der Haken an der Sache ist, dass man ein echter Experte sein muss, um es voll auszunutzen, denn es ist das, was man ein „Glaskanonen“-Build nennen würde – enormes Schadenspotenzial, aber leicht zu töten. Ihr müsst also sehr gut im Vermeiden von Schaden sein. Dies ist definitiv ein Build, das eine großzügige Verwendung von Quen erfordert, um erfolgreich zu sein.
Dieses Build verwendet fast ausschließlich Fertigkeiten aus dem Kampfbaum, aber es taucht auch gerade weit genug in die Alchemie ein, um die fantastische Fertigkeit „Synergie“ freizuschalten, die die Angriffskraft dieses Builds drastisch erhöht (von 140% auf 210%!). Abgerundet wird das Ganze durch die äußerst mächtige Mutation „Blutbad“, die – wie das Build selbst – das Ausweichen vor Schaden mit Bergen von Angriffskraft belohnt.
Das Build „Vielseitiger Panzer“ ist eines meiner Lieblings-Builds und wahrscheinlich das Build, das ich für den ersten Spieldurchgang empfehlen würde. Das Build „Vielseitiger Panzer“ ist der beste Freund der furchteinflößenden Hexer-Ausrüstung „Ursine“ (weitere Informationen findet ihr in unserem The Witcher 3-Rüstungs- und Ausrüstungsguide), und zusammen machen sie Geralt praktisch unverwundbar.
Eine anständige Mischung aus allen drei großen Fertigkeitenbäumen (Kampf, Alchemie und Zeichen) gibt dir die Flexibilität, die vielen anderen Builds fehlt. Tränke und Dekokte erhöhen deine Überlebensfähigkeit dramatisch, und ein leichter Schwerpunkt auf Quen hilft dir, deine Vitalität hoch zu halten. Aber es gibt auch eine gesunde Dosis an Kampffertigkeiten und Angriffskraftverstärkung in diesem Build, so dass ihr in der Lage sein werdet, jeden Feind, dem ihr begegnet, genauso hart zu treffen.
Und natürlich steht die Second Life-Mutation im Mittelpunkt dieses Builds, die euch wirklich in den Bereich der Beinahe-Verwundbarkeit treibt.
Dieses Build ist das Ergebnis meiner Versuche, ein brauchbares, auf Zeichen ausgerichtetes Endgame-Build zu erstellen, und es ähnelt sehr stark einem Build, das bereits von einem Benutzer namens „Sujiren“ auf Reddit sehr ausführlich beschrieben wurde. Daher werde ich euch hier einfach seine Gedanken lesen lassen.
Ihr Build treibt die Zeichenintensität auf die Spitze, während ich die Spitze dieses magischen Speers für ein wenig mehr Überlebensfähigkeit geopfert habe, was meiner Meinung nach der Hauptnachteil dieses Builds ist. Wie ihr seht, bin ich von Sujirens Build abgewichen, indem ich die Fertigkeit „Auffrischung“ und ein grünes Mutagen unten rechts hinzugefügt habe. Meiner Erfahrung nach verschafft euch das ein wenig mehr Tankiness, während ihr immer noch das Potenzial habt, eure Schilder wie einen absoluten Truck zu treffen.
So, das waren die vier besten Witcher 3-Builds aus dem Weg geräumt. Zum Schluss noch ein paar kurze Tipps für alle, die sich für die Planung und Erstellung eigener Builds in The Witcher 3: Wild Hunt interessieren:
Die genauen Befehle, die ihr zum Testen von Builds verwenden solltet, lauten wie folgt:cleardevelop
Und das ist so ziemlich alles, was du brauchst, um ein paar wirklich mörderische Witcher 3-Builds zu erstellen! Falls euer Wissensdurst in Sachen Witcher noch nicht gestillt ist, solltet ihr unbedingt einen Blick in unseren Witcher 3 Tipps und Tricks Guide werfen. Und wenn ihr eine ausführlichere Anleitung zum Besiegen von Monstern und anderen Gegnern sucht, schaut euch unseren Witcher 3-Kampf-Leitfaden an.